jura-basic (Versendungskauf Leistungszeit) - Grundwissen
   
 jura-basic
 Juristisches
      Basiswissen


Grundwissen:


Informationen:

Inhalt

Kaufvertrag (Versendungskauf, Versandhandel)

Leistungszeit

Rz. 27

Grundsätzlich ist eine Leistung sofort fällig (§ 271 BGB@).

Bei der Schickschuld ist für die rechtzeitige Lieferung der Zeitpunkt der Versendung (Leistungshandlung) maßgebend.

So kommt der Verkäufer nicht in Verzug, wenn die Ware verspätet ankommt, obwohl er die Ware innerhalb der Frist abgesendet hat. Für eine fristgerechte Lieferung genügt die Absendung der Ware am letzten Fristtag. Hierbei kommt es auf den Zeitpunkt der Übergabe an den Beförderer an. Mit dieser Handlung hat er das seinerseits Erforderliche getan.

Etwas anderes gilt nur, wenn ausdrücklich der Wareneingang beim Käufer für die Fristwahrung maßgebenden sein soll. In diesem Fall muss die Versendung so rechtzeitig erfolgen, dass die Ware pünktlich beim Käufer eintrifft.

Etwas anderes gilt auch, wenn der Schuldner eine mangelhafte Leistung erbringt. In diesem Fall hat der Schuldner nicht alles erforderlich getan, was er für die Erbringung der geschuldeten Leistung (Leistungsgegenstand) zu tun hat

Liefert z.B. der Verkäufer eine Sache zur richtigen Zeit, kommt er trotzdem in Verzug, wenn die rechtzeitig gelieferte Sache mangelhaft ist, weil der Verkäufer eine mangelfreie Leistung (Sache) schuldet (§ 433 Abs. 1 BGB@).

>> [mehr..]

Ist eine Liefertermin vereinbart, kann der Verkäufer die Versendung auch schon vorher vornehmen (§ 271 Abs. 2 BGB@). Fraglich ist allerdings, ob hier § 447 BGB@ greift, weil ein "Verlangen des Käufers" nicht vorliegt.


<< Rz. 26 || Rz. 28 >>

Inhaltsübersicht ...    (jura-basic)


Dokument-Nr. 000341 (Details, unten bei Hinweise), © jura-basic 2022

Weitere Themen...

Hier können Sie weitere Themen lesen, die von jura-basic bereitgestellt werden.

Tipp

Themen von jura-basic finden Sie im Internet schneller, wenn Sie dem Suchbegriff zusätzlich 'jura basic' hinzufügen, z.B. Handelsvertreter jura basic

Verzug ohne Verschulden?

Leistet der Schuldner bei Fälligkeit nicht, kommt er dann in jedem Fall in Verzug? Nein (Details).

Mahnbescheid im Mahnverfahren

Ein Mahnbescheid ergeht im Rahmen des gerichtlichen Mahnverfahrens. Das Mahnverfahren wird von den Amtsgerichten durchgeführt. Das Gericht prüft nicht, ob dem Antragsteller der Zahlungsanspruch tatsächlich zusteht (siehe Details).

Kaufen Sie im Internet?

Beim Internetkauf (Online-Shopping) ist rechtliches Fachwissen von Vorteil (siehe Details).

Werkvertrag oder Arbeitsvertrag?

Die Abgrenzung kann schwierig. Maßgebend ist nicht die Vertragsbezeichnung, sondern der Vertragsinhalt. siehe Details.

Vertrag, Rund um den Vertragsschluss

Einem Vertragsschluss gehen Vertragsanbahnung und Vertragsverhandlungen voraus. Sind sich die Personen einig, dann kommt es zum Vertragsschluss (siehe Details).

Fragen zu Vertragsverhandlungen?

Eine Willensübereinstimmung wird durch Vertragsverhandlungen erreicht. Im Rahmen von Vertragsverhandlungen werden Vertragspunkte besprochen und ausgehandelt (siehe Details).

Fragen zum Arbeitsverhältnis?

Haben Sie Fragen zum Arbeitsverhältnis, insbesondere zum Urlaub und Urlaubsabgeltung, zur Krankheit, zur Kündigung oder zur Arbeitszeit (insbesondere Bereitschaftsdienst, Überstunden), dann siehe Details.


Hinweise

jura-basic.de, Copyright 2022...