jura-basic (Handelsrecht) - Grundwissen
jura-basic
Juristisches
Basiswissen
Grundwissen:
BGB-Kommentar
AGB-Recht
Arbeitsrecht
BGB AT
Gesellschaftsrecht
Handelsrecht
Kaufrecht
Markenrecht
Schuldrecht AT
Schuldrecht BT
Urheberrecht
Informationen:
Anspruchsaufbau
Links, Gesetze
Literatur
Impressum / Kontakt
Allg. Hinweise
Datenschutz
Übersicht
Stichwörter
Materialien
Begriffe im Handelsrecht
A
Allgemeines (Handelskauf)
Anmeldung zum Handelsregister
Annahmeverzug
B
Bestimmungskauf
Bestätigungsschreiben
Bilanz
Buchführung
Bürgschaft
D
Darlehensvertrag
Dauerschuldverhältnis
Doppeltätigkeit
E
Eintragungsfähige Tatsachen
Eintragungspflichtige Tatsachen
Erfüllungsort
F
Fantasiefirma
Firma (Allgemeines)
Firmabildung
Fixhandelskauf
Formkaufmann
Frachtbrief
Frachtvertrag
Freie Berufe
Fälligkeitszinsen
G
Gattungsschuld
Gemeinschaft
Geschäftsbriefe, Angaben
Gesellschaft
Gewerbe (GewO)
Gewerbe
Gewerbesteuer
Gutgläubiger Erwerb
H
Handelsbilanz
Handelsbrauch
Handelsbücher
Handelsgeschäfte (allgemein)
Handelsgeschäfte (besonders)
Handelsgesellschaft
Handelsgewerbe
Handelskauf
Handelsmakler (Begriff)
Handelsmaklervertrag
Handelsregister
Handelsvertreter (Begriff)
Handelsvertretervertrag
Handlungsvollmacht
Handwerker
Handwerksrolle
Hinterlegung
Händlervertrag
I
Inhaberwechsel
Istkaufmann
J
Jahresabschluss
K
Kannkaufmann
Kapitalgesellschaft
K
Kaufmann (Allgemeines)
L
Ladenangestellter
Ladeschein
Lagergeschäft
Leistungszeit
Lieferklauseln
M
Maklerleistung
Maklerlohn
Mängelrüge
P
Patronatserklärung
Personenfirma
Personengesellschaft
Prokura
Provision
Publizitätswirkung
R
Rechtsformzusatz
Rügepflicht
S
Sachfirma
Schutz der Firma
Selbsthilferecht
Speditionsvertrag
U
Unternehmensregister
Unternehmer und Unternehmen
Untersuchungs- u. Rügepflicht
V
Vertretung (Allgemein)
W
Wettbewerbsverbot
Z
Zahlungsklauseln
Zinssatz
Zurückbehaltungsrecht