jura-basic (Arbeitsrecht) - Grundwissen
jura-basic
Juristisches
Basiswissen
Grundwissen:
BGB-Kommentar
AGB-Recht
Arbeitsrecht
BGB AT
Gesellschaftsrecht
Handelsrecht
Kaufrecht
Markenrecht
Schuldrecht AT
Schuldrecht BT
Urheberrecht
Informationen:
Anspruchsaufbau
Links, Gesetze
Literatur
Impressum / Kontakt
Allg. Hinweise
Datenschutz
Übersicht
Stichwörter
Materialien
Begriffe im Arbeitsrecht
A
Abfindung
Abmahnung
Abschlussfreiheit
AGG
Akkordlohn
Akkordlohn
Allgemeinverbindlicherklärung
Altersgrenze
Arbeit
Arbeit an Feiertagen
Arbeit auf Abruf
Arbeitgeberhaftung
Arbeitgeberpflichten
Arbeitnehmer
Arbeitnehmerhaftung
Arbeitnehmerpflichten
Arbeitsausfall
Arbeitsbefreiung (Allgemein)
Arbeitsbereitschaft
Arbeitsfreistellungen
Arbeitskampf
Arbeitsleistung
Arbeitslohn
Arbeitsort
Arbeitspflicht
Arbeitsplatzwechsel und Urlaub
Arbeitsruhe
Arbeitstempo
Arbeitsunfall
Arbeitsverhältnis
Arbeitsverhältnisse (Allgemein)
Arbeitsvertrag (Inhalt)
Arbeitsvertrag (Vertragsabschluss)
Arbeitsvertrag
Arbeitsweg (Arbeitszeit)
Arbeitsweg (Wegunfall)
Arbeitszeit
Arbeitszeit
Arztbesuch
Auflösend bedingter Arbeitsvertrag
Ausbildung
Ausbildungsvertrag
Ausschreibung
Außerordentliche Kündigung
B
Bagatellkündigung
Beendigung (Übersicht)
Befristete Arbeit
Befristeter Arbeitsvertrag
Bereitschaftsdienst
Berufsausbildungsverhältnis
Berufsausbildungsvertrag
Beschränkte Arbeitnehmerhaftung
Beschäftigungsmonat
Betriebliche Übung
Betriebsabsprache
Betriebsrat
Betriebsratswahlen
Betriebssport
Betriebsstilllegung
Betriebsstörung
Betriebsvereinbarung
Betriebsverfassung
Betriebsverlegung
Betriebswahlen
Betriebsweg
Betriebsänderung (Sozialplan)
Betriebsübergang
Betriebsübergang
Bewerbung
Bildungsurlaub
D
Datenschutz
Dienstreise (Arbeitszeit)
Direktionsrecht
E
Eingruppierung (Mitbestimmung)
Einstellung (Mitbestimmung)
Einstellung
Entgeltfortzahlung an Feiertagen
F
Feiertagszuschlag
Fixschuld
Flächentarif
Formulararbeitsvertrag
G
Geschäftsreise (Arbeitszeit)
Gewerkschaften
Gleichbehandlungsgrundsatz
Gleichbehandlungspflichten
Gleichheitsgrundsatz
Gratifikationen
Grundsätze der gefahrgeneigten Arbeit
Grundvergütung
Günstigkeitsprinzip (Tarifvertrag)
Gütetermin
Güteverhandlung
H
Haftung
Haustarif
Hochwasser
Hochzeit
Höchstarbeitszeit
I
Individualarbeitsvertrag
Inhaltsfreiheit
Interessenausgleich
K
kalendermäßig befristeter Arbeitsvertrag
kalendermäßige Befristung
Koalitionsfreiheit
Koalitionsrecht
Krankenattest
Krankheit
Krankheit im Urlaub
Krankheit und Arztliches Attest
Krankheit und Krankengeld
Krankheit und Krankmeldung
Krankheit und Lohnfortzahlung
Kurzarbeit
Kündigung (Allgemein)
Kündigung (betriebsbedingt)
Kündigung (krankheitsbedingt)
Kündigung (personenbedingt)
Kündigung (verhaltensbedingt)
Kündigung nach BGB
Kündigung nach KSchG
Kündigungserklärung
Kündigungsfrist
Kündigungsgrund
Kündigungsschutzklage
Kündigungstermin
L
Leiharbeit
Leistungslohn
Leistungsverweigerung
Lohn (Allgmein)
Lohnrückstände
Lohnwucher
Lohnzahlung
Lohnzuschläge
M
Mankohaftung
Mehrarbeit
Mindestlohn
Mindesturlaub
Minijob
Mitbestimmung bei Einstellungen
Mitbestimmung bei Umgruppierungen
Mitbestimmung bei Versetzungen
N
Nachholbarkeit (Arbeit)
Nachtschicht
Nachtzuschlag
Nebenbeschäftigung
Nebenjob
Nichtigkeitsgründe (Arbeitsvertrag)
O
Ordentliche Kündigung
P
Personalabbau
Persönliche Leistungserbringung
Pflichtverletzung
Praktikum
Probezeit
R
Rahmenvereinbarung
Rufbereitschaft
Ruhepause
Ruhezeit
Rücksichtsnahmepflicht
S
Scheinselbständigkeit
Schichtarbeit
Schlechtwettergelt
Schmiergeldverbot
sittenwidriger Lohn
Sonderurlaub
Sonderzahlungen
Sonntagszuschlag
Sozialplan
Sperrwirkung (Tarifvertrag)
Standortverlegung
Stellenausschreibung
Stempeluhr
Streik
Studentenpraktikum
T
Tagesaushilfe
Tantiemen
Tarifautonomie
Tarifbindung
Tarifregister
Tarifvertrag
Tarifvertragsparteien
Teilurlaub
Teilzeitarbeit
Telearbeit
Tendenzbetrieb
Tendenzbetriebe
U
Umsetzung (Mitbestimmung)
Unwirksamkeitsgründe (Arbeitsvertrag)
Unwirksamkeitsgründe
Urlaub (Allgemein)
Urlaub
Urlaubsabgeltung
Urlaubsdauer
Urlaubsgeld
Urlaubsverfall
Urlaub und Arbeitswechsel
Urlaub und Krankheit
V
Verdachtskündigung
Vergütung
Verschuldensmaßstab
Verschwiegenheitspflicht
Versetzung (Mitbestimmung)
W
Wartezeit
Wegunfall
Weisungsrecht
Wettbewerbsverbot
Z
Zahlungsverspätung
Zahlungsverzug
Zeitablauf
Zeitarbeit
Zeitlohn
Zuschläge
zweckbefristeter Arbeitsvertrag
Zwölftelungsprinzip
Ä
Änderungskündigung
Ü
Überstunden
Überstundenabrede
Überstundenvergütung
Überstundenverzeichnis
Überstundenzuschlag