jura-basic (Verbraucherrecht) - Grundwissen
jura-basic
Juristisches
Basiswissen
Grundwissen:
BGB-Kommentar
AGB-Recht
Arbeitsrecht
BGB AT
Gesellschaftsrecht
Handelsrecht
Kaufrecht
Markenrecht
Schuldrecht AT
Schuldrecht BT
Urheberrecht
Informationen:
Anspruchsaufbau
Links, Gesetze
Literatur
Impressum / Kontakt
Allg. Hinweise
Datenschutz
Übersicht
Stichwörter
Materialien
Begriffe im Verbraucherrecht
A
Abgabe (Willenserklärung)
Abo-Vertrag
Abschlussfreiheit
Abweisung mangels Masse
Abzahlungsgeschäft
Anfangstermin
Anfechtung (Willenserklärung)
Anfechtung
Anhang
Arbeitsvertrag
Arztvertrag
auflösende Bedingung
aufschiebende Bedingung
Auftragsbestätigung
Ausschluss (Widerruf)
B
Basiszinssatz
Bedingung
Beglaubigung
Belehrung
Berechtigter
Besitzdiener
Besitzer
Betreuung
Beurkundung
Blankounterschrift
Bürgschaft
D
Darlehensvertrag
Deliktsfähigkeit
E
Eigenschaftsirrtum
Eigentümer
Einbeziehungsvoraussetz.
Einigung
Einigungsmangel
Einwilligung
elektronische Form
Empfangsbestätigung
Endtermin
Erklärung (Widerruf)
Erklärungsirrtum
Eröffnungsbeschluss
Eröffnungsverfahren
F
Fernabsatzverträge
Forderungsverkauf
Formulare
Frachtvertrag
Fristen
Fälligkeitszinsen
G
Gefälligkeit
Genehmigung
Geschäftsfähigkeit
Geschäftsunfähigkeit
Geschäftswille
Gesetzlicher Zinssatz
Gewinnspiele
Girovertrag
Gläubiger
Gutgläubiger Erwerb
H
Haftungsausschlüsse
Handlungswille
Haustürgeschäfte
I
Individualabrede
Inhaltsirrtum
Inhaltskontrolle
Insolvenzgrund
Insolvenzmasse
Insolvenzverwalter
Irrtum
J
Juristische Person
K
Kaufvertrag
Klauselverbote
Kreditkarte
L
Lastschrift
Leistungsfrist
Lieferungsvorbehalt
Lotterie-Vertrag
M
Mehrdeutige Klausel
Mensch
Minderjährigkeit
Motivirrtum
Musterverträge
Mängel
N
Nacherfüllungsfrist
Nachfrist
Name
Namensunterschrift
Natürliche Person
Nichtberechtigter
Nichtigkeit (Willenserklärung)
P
Personen (Allgemein)
Personen
Preiserhöhung
Preisklausel
Probekauf
Prozesszinsen
R
Rechtsbindungswille
Rechtscheinsvollmacht
Rechtsfolgen (Widerruf)
Rechtsfähigkeit
Rechtssubjekt
Rechtsträger
Restschuldbefreiung
Rücknahme (Willenserklärung)
Rücktrittsvorbehalt
S
Salvatorische Klausel
Scheingeschäft
Scherz
Schlüssiges Handeln
Schriftform
Schriftformklauseln
Schuldenbereinigungsplan
Schuldnerverzeichnis
Schweigen
Selbstbelieferungsvorbehalt
Sicherungsmaßnahmen
Sittenwidrige Rechtsgeschäfte
Sparbuch
Spiel und Wette
Stromvertrag
T
Teilgeschäftsfähigkeit
Teilnichtigkeit
Teilzahlungsgeschäft
Textform
Transparenzgebot
U
Unternehmer
V
Verbraucher
Verbraucherdarlehensvertrag
Verbrauchervertrag
Verbrauchsgüterkauf
Verbundene Verträge
Verein
Verfügungsgeschäft
Verpflichtungsgeschäft
Versandhandel und Internetkauf
Versendungskauf
Versorgungsvertrag (Gas ect.)
Vertragsabschluss
Vertragsklauseln
Vertragslaufzeit
Verträge im elektronischen Geschäftsverkehr
V
Verzugszinsen
Volljährigkeit
Vollmacht
W
Widerrufserklärung
WiderrufsFrist
Widerrufsvorbehalt
Wohnsitz
Z
Zahlungsunfähigkeit
Zahlungsverkehr
Zinsberechnung
Zinsen
Zinssatz
Zugang (Willenserklärung)
Zugangshindernisse
Zustellung
Ü
Übermittlungsirrtum
Überraschungsklausel
Überschuldung
Überweisungsvertrag