jura-basic (Urheberrecht) - Grundwissen
jura-basic
Juristisches
Basiswissen
Grundwissen:
BGB-Kommentar
AGB-Recht
Arbeitsrecht
BGB AT
Gesellschaftsrecht
Handelsrecht
Kaufrecht
Markenrecht
Schuldrecht AT
Schuldrecht BT
Urheberrecht
Informationen:
Anspruchsaufbau
Links, Gesetze
Literatur
Impressum / Kontakt
Allg. Hinweise
Datenschutz
Übersicht
Stichwörter
Materialien
Begriffe im Urheberrecht
A
Abfotografieren
Abmahnungen
Amtliche Werke
Anerkennungsrecht
Angebot (Lizenzvertrag)
Angewandte Kunst
Anonyme Werke (Schutzdauer)
Arbeitnehmer
Arbeitsteilung (Urheber)
Arbeitsverhältnis
Asterix (Werk)
Aufführungsrecht
Auslage eines Werkes
Ausleihe eines Werkes
Ausschließliches Nutzungsrecht
Ausstellungsrecht
B
Bachelorarbeit
Baukunstwerke
Bearbeitung
Bedienungsanweisung
Beeinträchtigung
Beeinträchtigungsrecht
Behördliche Erlasse
Beiwerke
Belegschaftsfotos
Benutzeroberfläche
Bezeichnungsrecht
Bildende Kunst
Bilder
Bilderrechte
Bildnis (Person)
Bildzeichen (Symbole)
Bildzitat
Bodenrichtwerte
Briefe
Browsing
Bücher
C
Caching
Comic-Figuren (Werk)
Computerbilder
Computercode
Computerprogramme
Copyright
Coverversion
D
Darbietung
Darstellungen
Dateiformat (Software)
Datenbanken
Datenbankwerke
Dauer (Schutzdauer)
Deep-Links
Dekompilierung
Dienstverhältnis
Diplomarbeit
Dissertation
Doppelschöpfung
Download
Drohnenfotos
E
Eigenart (Schöpfung)
Eigenes Bild (Person)
Einfaches Nutzungsrecht
Entstellung
Entwurfsmaterial
Entwürfe
Erlasse (Behörde)
Erschöpfungsgrundsatz
Erzählungen
Exklusivrecht
F
Fehlerberichtigung (Software)
Fernsehformat
Fernsehfunk (Wiedergabe)
Filesharing
Filmhersteller
Filmkulisse
Filmwerke
Foto, Motivschutz
Foto
FotoKopie
Fotomontage
Fotorechte
Foto und Panoramafreiheit
Framing
Freie Benutzung
G
Gebrauchsanweisung
Gebrauchstext
Gedankenausdruck
Gedankenformung
Gedankenführung
Gedichte
Gedichteliste (Sammelwerk)
Gedichttitelliste
Geistige Schöpfung
GEMA
Gemeinfreiheit
Gerichtliche urteile
Gerichtsstand
Gesetze
Gestaltungshöhe
Gestaltungsspielraum
Ghostwriter
Großzitat
Gruppenfotos
Gutachten
H
Handbuch
Hauptlizenz
Honorar
Hyperlinks
I
Idee
Individualität (Schöpfung)
K
Klageort
Kleine Münze
Kleinzitat
Kochbuch
Kochrezept
Komplexe Software
Konzept
Kopie (Foto)
Kopierfreiheit (Allgemein)
Kopierfreiheit und Privatkopie
Kopierschutz
Kreativität (Schöpfung)
Kurztext
Künstlername
L
Landkarten
Lehrplan (Themenkatalog)
Leistungsschutzrechte
Lexikon
Lichtbild
Lichtbildwerke
Liederbuch
Links
Literaturtext
Lizenzvertrag
Lizenzübertragung
M
Maschinensprache (software)
Melodienschutz
Merkblatt
Miturheber
Motivschutz
Musikstreaming
Musikwerke
Mustervertrag
N
Nachmalen (Bild)
Nachrichtentext
Nachspielen (Musik)
Nachvergütung (Nutzungsrechte)
Natürliche Person
Nichtausübung (Rückruf wegen)
Normen (Gesetze)
Nutzungsarten
Nutzungsrechte (Übersicht)
O
Obelix (Werk)
Open Source Software
Original (Werk)
P
Panoramafreiheit
Parodie
Passbilder
Pauschalhonorar
Personenkreis (Öffentlichkeit)
persönliche Schöpfung
Plan
Portraitfoto
Presseverleger
Privatkopie
Programmcode
Programmiersprache
Pseudonym
Pseudonyme Werke (Schutzdauer)
Publikum (Öffentlichkeit)
Q
Quellenangabe
R
Raubkopie
Recht am eigenen Bild
Rechtsbindungswille (Lizenzvertrag)
Rechtspflege, Behörden
Rechtsverletzung
Rechtsweg
Reden
Remix
Rezepte(Kochrezept)
Roman
Rückruf (Nutzungsrechte)
S
Sammelwerke
Sammlung
Sampling
Satire
Schaubilder (Darstellungen)
Schnappschuss
Schnittstellen
Schranken (Übersicht)
Schreiben
Schriftwerke
Schulbücher
Schulprivileg
Schutzdauer
Schutz der Lichtbilder
Schutz des Datenbankherstellers
Schutz des Presseverlegers
Schutz des Sendeunternehmens
Schutzlandprinzip
Schutz Wissenschaftlicher Ausgaben
Schöpferprinzip
Schöpfung
Selfies
Senderecht
Sendeunternehmen
Showformart
Sicherungskopie (Software)
Simple Software
Skizzen
Snippes
Software
Sourcecode (Software)
Sprachwerke
Straßenkarten
Streaming
Sukzessionsschutz
Symbole
T
Tabellen
Tauschbörse
Technische Texte
Territorialprinzip
Text
Textausschnitt
Themenkatalog
Thumbnails
Trivialtext
U
Umgestaltung
Unbekannte Nutzungsart
Unterlassungsanspruch
Unterlizenz
Unwesentliches Beiwerke
Urheber (Übersicht)
Urhebergemeinschaft
UrheberpersönlichkeitsR
Urheberpersönlichkeitsrechte (Übersicht)
Urheberrechte
Urhebervermutung
Urteile (Gericht)
V
Verbreitungsrecht
Vererbung (Urheberrechte)
Vergütung (Nutzungsrechte)
Vergütungsansprüche
Vermietungsrecht
Verordnungen
Versammlungsbilder
Vertragsschluss (Lizenzvertrag)
Vertragszweck und Nutzungsart
Vervielfältigungsrecht
verwaiste Werke
Verwandte Schutzrechte (Übersicht)
Verwandte Schutzrechte
Verwendungsformen (Nutzungsarten)
Verwertungsgesellschaften
Verwertungsrechte (Übersicht)
Veröffentlichungsrecht
Videospiele
Videostreaming
Vorschaubilder
Vorschriften (Gesetze)
Vortragsrecht
W
Wahrnehmung
Weiterverbreitung
Werbeslogan
Werk (Übersicht)
Werke als kleine Münze
Werke an öffentlichen Plätzen
Werke der angewandten Kunst
Werke der bildenden Kunst
Werke der Literatur
Werke durch Bearbeitung
Werke durch freie Benutzung
Werkgenuss
Werksbibliothek
Werkteile
Werktitel
Werkverbindung
Wiederholungsgefahr
Willenserklärungen (Lizenzvertrag)
Wissenschaftliche Erkenntnisse
Wissenschaftlicher Text
Z
Zeichnungen
Zeitung
Zeitungsartikel
Zitierfreiheit
Zugangsrecht
Zu Gehör bringen (Wiedergabe)
Zweckübertragungstheorie
Ä
Änderung (Nutzungsrechte)
Ö
Öffentliche Wiedergabe
Öffentliche Zugänglichmachung
Öffentlichkeit
Ü
Übertragung (Lizenz)