Gedankenformung
Rz. 6
Ein Gedankenausdruck ist das Ergebnis einer innerlichen Gedankenarbeit.
Erst der innere Gedanke, dann die äußerliche Mitteilung des Gedanken.
Die Art und Weise der Mitteilung der Gedanken ist vielfältig.
Beispiele: Gedanken können mitgeteilt werden in kurzen oder langen Sätzen, mit vielen oder wenigen Absätzen, vielen und wenigen Untergliederungen.
In der Gedankenformung kann eine persönliche geistige Schöpfung liegen (Gedankenausdruck mit Gestaltungshöhe).
Von der Gedankenformung ist der inhaltlich Aufbau der Gedanken zu unterscheiden (siehe Gedankenführung,
Rz.5).
<< Rz. 5 ||
Rz. 7 >>