jura-basic (Schriftwerke Kurztext) - Grundwissen
   
 jura-basic
 Juristisches
      Basiswissen


Grundwissen:


Informationen:

Inhalt

Urheberrecht (Sprachwerke, Schriftwerke)

Kurztext

Rz. 10

Urheberrechtlichen Schutz genießt nicht nur das vollständige und fertige Werk. Auch Teile eines Textes können urheberrechtlichen Schutz genießen. Dies erfordert, dass der in Frage stehende Text einen gewissen Grad an Gestaltungshöhe hat.

Innerhalb einzelner Wörter oder Sätze (kurzer Text), ist ein gewisser Grad an Individualität kaum möglich (OLG Hamburg, 26.04.2010 - 5 U 160/08) .

Ein kurzer Text, der sprachlich und grammatikalisch unüblich ist, kann eine individuelle geistige Schöpfung sein, z.B. eine kreative pointierte Aussage.

Da aber einem normalen kurzen Text oder kurzen Textausschnitt regelmäßig der gewisse Grad an Gestaltungshöhe fehlt, gibt es zum Schutz der Presseverleger ein Leistungsschutzrecht. Danach hat der Hersteller eines Presseerzeugnisses (Presseverleger) das ausschließliche Recht, das Presseerzeugnis oder Teile hiervon zu gewerblichen Zwecken öffentlich zugänglich zu machen. Einzelne Wörter oder kleinste Textausschnitte werden vom Leistungsschutzrecht nicht erfasst (vgl. § 87f UrhG@). Diese sollen auch nach der Vorstellung des Gesetzgebers ungeschützt bleiben, sofern sie nicht als individuelle geistige Schöpfung angesehen werden können.


<< Rz. 9 || Rz. 11 >>

Inhaltsübersicht ...    (jura-basic)


Dokument-Nr. 0001537 (Details, unten bei Hinweise), © jura-basic 2022

Weitere Themen...

Hier können Sie weitere Themen lesen, die von jura-basic bereitgestellt werden.

Verzug ohne Verschulden?

Leistet der Schuldner bei Fälligkeit nicht, kommt er dann in jedem Fall in Verzug? Nein (Details).

Mahnbescheid im Mahnverfahren

Ein Mahnbescheid ergeht im Rahmen des gerichtlichen Mahnverfahrens. Das Mahnverfahren wird von den Amtsgerichten durchgeführt. Das Gericht prüft nicht, ob dem Antragsteller der Zahlungsanspruch tatsächlich zusteht (siehe Details).

Kaufen Sie im Internet?

Beim Internetkauf (Online-Shopping) ist rechtliches Fachwissen von Vorteil (siehe Details).

Werkvertrag oder Arbeitsvertrag?

Die Abgrenzung kann schwierig. Maßgebend ist nicht die Vertragsbezeichnung, sondern der Vertragsinhalt. siehe Details.

Vertrag, Rund um den Vertragsschluss

Einem Vertragsschluss gehen Vertragsanbahnung und Vertragsverhandlungen voraus. Sind sich die Personen einig, dann kommt es zum Vertragsschluss (siehe Details).

Fragen zu Vertragsverhandlungen?

Eine Willensübereinstimmung wird durch Vertragsverhandlungen erreicht. Im Rahmen von Vertragsverhandlungen werden Vertragspunkte besprochen und ausgehandelt (siehe Details).

Fragen zum Arbeitsverhältnis?

Haben Sie Fragen zum Arbeitsverhältnis, insbesondere zum Urlaub und Urlaubsabgeltung, zur Krankheit, zur Kündigung oder zur Arbeitszeit (insbesondere Bereitschaftsdienst, Überstunden), dann siehe Details.

Hinweise

jura-basic.de, Copyright 2022...