jura-basic (Werk Darstellungen-wissenschaftlicher-oder-technischer-Art) - Grundwissen
   
 jura-basic
 Juristisches
      Basiswissen


Grundwissen:


Informationen:

Inhalt

Urheberrecht (Werke)

Darstellungen wissenschaftlicher oder technischer Art

Rz. 11

Zu den Darstellungen i.S.d. § 2 Abs. 1 Nr. 7 UrhG@ gehören Zeichnungen, Tabellen, Karten, Skizzen, Pläne.

Nicht jede Darstellung wissenschaftlicher oder technischer Art ist ein Werk iSd § 2 Abs. 2 UrhG@. Erforderlich ist, dass die Darstellung wegen der Gestaltung als eine persönliche geistige Schöpfung anzusehen ist.

Beispiele: Tabellen und Pläne sind nicht individuell, wenn sie vorhandene Daten exakt und vollständig wiedergeben. Gleiches gilt für Straßen- bzw. Landkarten, die vorgegebene Fakten (Straßen bzw. Flussverlauf) wiedergeben oder Technische Zeichnungen, die unter Einhaltung von DIN-Normen erstellt werden. Erst durch die Art und Form der Einteilung und Anordnung der Daten erlangen Darstellungen einen gewissen Grad an Individualität. Erforderlich ist also eine eigenschöpferische Formgestaltung (z.B. farbliche Gestaltung, Kombination von unterschiedlichen Perspektiven, unterschiedliche Schriftgrößen, Schattierungen).

Straßen- u. Landkarten sind urheberrechtlich geschützt, wenn die kartographische Plandarstellung eine persönliche geistige Leistung des Zeichners ist (BGH 20.11.1986 -I ZR 160/84).

Auch Sprengzeichnungen (Explosionszeichnungen) können bei eigenschöpferischer Formgestaltung ein Werk iSd § 2 Abs. 2 UrhG@ sein (vgl. BGH, 28.02.1991 - I ZR 88/89).

>> [mehr..]


<< Rz. 10 || Rz. 12 >>

Inhaltsübersicht ...    (jura-basic)


Dokument-Nr. 000353 (Details, unten bei Hinweise), © jura-basic 2022

Weitere Themen...

Hier können Sie weitere Themen lesen, die von jura-basic bereitgestellt werden.

Verzug ohne Verschulden?

Leistet der Schuldner bei Fälligkeit nicht, kommt er dann in jedem Fall in Verzug? Nein (Details).

Mahnbescheid im Mahnverfahren

Ein Mahnbescheid ergeht im Rahmen des gerichtlichen Mahnverfahrens. Das Mahnverfahren wird von den Amtsgerichten durchgeführt. Das Gericht prüft nicht, ob dem Antragsteller der Zahlungsanspruch tatsächlich zusteht (siehe Details).

Kaufen Sie im Internet?

Beim Internetkauf (Online-Shopping) ist rechtliches Fachwissen von Vorteil (siehe Details).

Werkvertrag oder Arbeitsvertrag?

Die Abgrenzung kann schwierig. Maßgebend ist nicht die Vertragsbezeichnung, sondern der Vertragsinhalt. siehe Details.

Vertrag, Rund um den Vertragsschluss

Einem Vertragsschluss gehen Vertragsanbahnung und Vertragsverhandlungen voraus. Sind sich die Personen einig, dann kommt es zum Vertragsschluss (siehe Details).

Fragen zu Vertragsverhandlungen?

Eine Willensübereinstimmung wird durch Vertragsverhandlungen erreicht. Im Rahmen von Vertragsverhandlungen werden Vertragspunkte besprochen und ausgehandelt (siehe Details).

Fragen zum Arbeitsverhältnis?

Haben Sie Fragen zum Arbeitsverhältnis, insbesondere zum Urlaub und Urlaubsabgeltung, zur Krankheit, zur Kündigung oder zur Arbeitszeit (insbesondere Bereitschaftsdienst, Überstunden), dann siehe Details.

Hinweise

jura-basic.de, Copyright 2022...