jura-basic (Werke Kopierschutz Werke-und-Werkteile) - Grundwissen
   
 jura-basic
 Juristisches
      Basiswissen


Grundwissen:


Informationen:

Inhalt

Urheberrecht (Werke)

Werke und Werkteile

Rz. 7

Werke sind persönliche geistige Schöpfungen (§ 2 Abs. 2 UrhG@).

Urheberrechtlichen Schutz genießt nicht nur das vollständige und fertige Werk.

Auch Skizzen, Entwürfe von Werken können urheberrechtlichen Schutz genießen (beispielsweise Entwurfsmaterial für Computer nach § 69a Abs. 1 UrhG@).

Auch einzelne Teile eines Werkes oder einzelne Teile eines Entwurfs können urheberrechtlichen Schutz erlangen (BGH, 10.12.1987 - I ZR 198/85, Vorentwurf für Einfamilienhaus). Erforderlich ist aber, dass der in Frage stehende Teil selbst als eine persönliche geistige Schöpfung anzusehen ist.

Beispiel: Nicht nur ein erbautes Bauwerk kann geschützt sein, sondern auch Teile eines Hauses oder Teile eines Vorentwurfs zu einem Einfamilienhaus. Besteht ein Vorentwurf zu einem Einfamilienhaus aus Erdgeschosszeichnung und Dachgeschosszeichnung, kann lediglich die Erdgeschosszeichnung eine persönliche geistige Schöpfung und somit ein urheberrechtlich geschütztes Werke sein (BGH aaO).


<< Rz. 6 || Rz. 8 >>

Inhaltsübersicht ...    (jura-basic)


Dokument-Nr. 000353 (Details, unten bei Hinweise), © jura-basic 2022

Weitere Themen...

Hier können Sie weitere Themen lesen, die von jura-basic bereitgestellt werden.

Verzug ohne Verschulden?

Leistet der Schuldner bei Fälligkeit nicht, kommt er dann in jedem Fall in Verzug? Nein (Details).

Mahnbescheid im Mahnverfahren

Ein Mahnbescheid ergeht im Rahmen des gerichtlichen Mahnverfahrens. Das Mahnverfahren wird von den Amtsgerichten durchgeführt. Das Gericht prüft nicht, ob dem Antragsteller der Zahlungsanspruch tatsächlich zusteht (siehe Details).

Kaufen Sie im Internet?

Beim Internetkauf (Online-Shopping) ist rechtliches Fachwissen von Vorteil (siehe Details).

Werkvertrag oder Arbeitsvertrag?

Die Abgrenzung kann schwierig. Maßgebend ist nicht die Vertragsbezeichnung, sondern der Vertragsinhalt. siehe Details.

Vertrag, Rund um den Vertragsschluss

Einem Vertragsschluss gehen Vertragsanbahnung und Vertragsverhandlungen voraus. Sind sich die Personen einig, dann kommt es zum Vertragsschluss (siehe Details).

Fragen zu Vertragsverhandlungen?

Eine Willensübereinstimmung wird durch Vertragsverhandlungen erreicht. Im Rahmen von Vertragsverhandlungen werden Vertragspunkte besprochen und ausgehandelt (siehe Details).

Fragen zum Arbeitsverhältnis?

Haben Sie Fragen zum Arbeitsverhältnis, insbesondere zum Urlaub und Urlaubsabgeltung, zur Krankheit, zur Kündigung oder zur Arbeitszeit (insbesondere Bereitschaftsdienst, Überstunden), dann siehe Details.

Hinweise

jura-basic.de, Copyright 2022...